Bevor ich nach Wien gezogen bin, habe ich in Karlsruhe und Zürich Design studiert und viele Jahre in Barcelona gelebt. Hier durfte ich schöne Bücher gestalten, an zwei Designhochschulen lehren.
2011 entschied ich mich zum Berufswechsel. Seit Januar 2012 begleite ich in meiner Grinberg Praxis Menschen durch Krisen hindurch, in ihre eigene Kraft zu kommen und ihre einzigartiges Potential zu leben.
Mein Berufswechsel vom Design zur Körperarbeit nach der Grinberg Methode
Im mediterranen, vor Lebendigkeit sprudelnden Barcelona, hatte ich meine Lieblingsbeschäftigung zum Beruf gemacht, arbeitete als selbständige Buch-Gestalterin mit internationalen Verlagen, Architekten und Designern und verbrachte meine Zeit mit inspirierenden Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern.
Gleichzeitig häuften sich in mir essentielle Fragen, auf die ich keine einfachen Antworten fand. Zufälligerweise erzählte mir ein Freund begeistert von der Grinberg Methode: Wie sich durch die Sessions sein innerer Schaffens-Druck wie von selbst regulierte (getriebenes Tun oder Prokrastinieren). Er war ausgeglichener, zufriedener mit sich selbst, seiner Arbeit und verdiente ausserdem sein Geld mit mehr Freude. Meine Neugier war geweckt und ich vereinbarte einen Termin für eine erste Sitzung.
Mir gefiel von Anfang an die Erfahrung von Leichtigkeit, körperlicher Präsenz und mentaler Stille. Ich gewann in und nach den Sitzungen ganz konkrete, neue Perspektiven: für meine Arbeit, in meinen Beziehungen. Ich lernte mich mehr zu spüren, bei Entscheidungen aufmerksam zu sein nach innen und nach aussen.
Meine Faszination war enorm, vielleicht gerade weil ich es rational nicht erklären konnte, wodurch sich die Leichtigkeit immer wieder einstellte. Ich fing an mich für die Ausbildung (Grinberg Methode) zu interessieren. Gleichzeitig war ich zufrieden mit meiner Arbeit als Designerin, begeistert von meinen Buchprojekten! So blieben die Sitzungen mein praktischstes Tool, um in Entscheidungsprozessen schneller und konkreter Klarheit zu erlangen.
Ein paar Jahre später, als ich an der Universität in Barcelona Design lehrte und Diplomanden bei ihrer Abschlussarbeit begleitete, fiel mir auf, dass die Studenten vor allem mit Fragen beschäftigt waren, die im Zusammenhang mit ihrer Identität und den Fragen: "Wer bin ich? Was kann ich?" und "Wie will ich leben?" standen.
Zeitgleich zum Schaffens-Prozess tauchten körperliche Beschwerden, Zukunft-Ängste, Selbstzweifel, und Gefühle von Unzulänglichkeit auf, die den kreativen Fluss bremsten. Und mir wurde klar, dass ich Menschen genau dabei unterstützen will: Mit dem inneren "Unrund-sein" oder einer automatischen Zurückhaltung, einen praktischen Umgang zu finden, um eine Blockade zu überwinden, d.h. einen Schmerz in Selbstvertrauen und eine Angst in Mut umzuwandeln und den eigenen Weg kraftvoll und sich selbst treu zu gehen.
Praxiserfahrung
Zum Lernprozess kommen Frauen und Männer, die unter wiederkehrenden körperlichen Beschwerden leiden, die sich in einer persönlichen Krise befinden, vor grundsätzlichen Entscheidungen stehen und auf der Suche nach nachhaltiger Regeneration, mehr Energie und neuen Möglichkeiten sind. Viele haben den brennenden Wunsch sich neu auszurichten im Beruf oder ihren Beziehungen.
Egal ob im Studium, Anfang 30 oder in der Lebensmitte: die Motivation ist der brennende Wunsch nach Echtheit, Lebenslust und Freude: "ich-will-raus-aus-dem-Stresshamsterrad!", "ich-wünsche-mir-echte-Beziehungen!", "ich-will-etwas Sinnvolles tun!" Und die quälende Frage: "Aber wie?"
Unser Verstand ist davon völlig überfordert! Unser Körper kann von Kindesbeinen an klar ausdrücken und manifestieren, was wir brauchen und was wir wollen. Er will sich regenerieren und heilen, will wachsen und sich entwickeln, voller Neugier, Begeisterung und Entdeckerfreude. Diese Lebendigkeit im Sein und im Tun, im (nicht konditionierten) Fühlen und im (nicht konditionierten) Denken können wir wieder lernen und bewusst integrieren, über Körperaufmerksamkeit.
In den Sitzungen erlebe ich immer wieder, dass wenn wir einer Grenze/Hürde aufmerksam begegnen, und sein darf was ist, sich neue Möglichkeiten ergeben, ein Perspektivenwechsel stattfindet. Der Geist wird ruhig, wir sind präsent im Körper, klar und wach. Wir haben Zugriff auf unsere individuellen Fähigkeiten, unser Potential.
Wenn wir physischer und realer sind, können wir alten Ballast und vergangene Ängste endlich loslassen. Aus dieser Leichtigkeit heraus trauen wir uns mutig Neues zu initiieren und Veränderungen zu erlauben. Mit jedem Zulassen was ist und jedem selbstgewählten Schritt, wächst unser Vertrauen in uns selbst, und ins Leben.
Auf diesem Weg über die Körperwahrnehmung zu sich selbst — zu den eigenen Erkenntnissen und Lösungen, dem Mut zum individuellen Lebensweg — begleite ich meine KlientInnen in den Sitzungen.
seit 2005: Grinberg Methode Sessions
persönlicher Lernprozess
2010 - 2011: Wohlbefinden lernen Training
Grinberg Methode wöchentliches 4-stündiges Training (Gruppe), 1 Jahres-Kurs
erster Intensive-Prozess Grinberg Methode
2012 - 2016: Grinberg Method Professional Studies
3-jährige internationale Ausbildung + 1 jährige Supervisions-Phase (in Spanien, Deutschland und Österreich bei verschiedenen Lehrern.
2016 - bis heute: spezifische Weiterbildungen bei Avi Grinberg und Ruth Elkana:
- Smove L1, Bewegungsklassen für Gruppen
- Earth Course, Basic needs and elementar power to heal
- Air Course, nerves, perception, human thinking abilities
- Recovery Course, recovery of physical injuries and chronic pain
- Expanding Skills, advanced professionial training
- Fear, dealing with emotions and fear (advanced professional training)
- Recovery from trauma (advanced professional training)
- Trainers Course, developing training manuals for groups
Mehrere Intensive-Prozesse bei Avi Grinberg
2018 - 2021: Ausbildung zu Lehrerin der Grinberg Methode
Dreijährige Ausbildung bei Avi Grinberg und Ruth Elkana. Begleitung 50 internationaler Studierenden bei ihrer Grundausbildung der Grinberg Methode.
- seit 1995 regelmässige Yoga- und Meditationspraxis
verschiedene Yogastile, Schulen und Meditations-Techniken
- 1999-2004 Astrologie Grundlagen
- 2010 NLP
100 Stunden, Instituto Gestalt, Barcelona
- 2010 und 2014 Master Key System
- 2011 Vipassana
10-Tages-Retreat und regelmässige Meditations-Praxis
- Seit 2017 Human Design
Seit 2023 professionelle Ausbildung Human Design und Gene Keys
- 2019-2020 ACIM
- 2023 Yoga Teacher Training
200-Stunden Ausbildung, Schwerpunkt Ashtanga Yoga, Yoga Melange, Wien
- 2023 Reiki Grad 1
Ausbildung bei Erna Janisch, Shambala Wien
- 2024 Prinzipien des Somatic Experiencing (SE) ®
Grundkurs bei Heike Gattnar, Feldenkrais Institut Wien
about my personal journey
and the core learnings of the Grinberg Method
(Englisch Version)